Veranstaltungen >> Kinder/Jugend

Kinder/Jugend

Kinder und Jugendliche sollen die Kirche als einen Ort erfahren, wo sie gehört werden, sich einbringen können und sich beheimatet fühlen dürfen. Es liegt uns sehr am Herzen, den vielen Fragen von Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Glauben offen und altersgerecht zu begegnen. Wir machen uns mit ihnen gemeinsam auf die Suche, was uns Vertrauen und Geborgenheit schenkt.

Rägäbogäträff
Der Rägäbogäträff spricht vor allem Eltern an, die gerne Kontakte knüpfen, sich austauschen und einmal im Monat gemeinsam mit den Kindern etwas Zeit verbringen. Inzwischen gesellen sich auch Grossmütter, Tagesmütter, Tanten oder Patentanten dazu, welche an den Daten des Rägäbogäträffs Kinder hüten. Zusammen gehen wir durch den Jahreskreis der Feiern in der Kirche: Ostern, Erntedank und Weihnacht. Dazwischen organisiert das Team, Franziska Turtschi-Seiler, Severine Gafner und Regine Jundt, auf die Jahreszeiten bezogene bunte Themennachmittage, welche einmal im Monat an einem Donnerstagnachmittag im Chapellihus oder draussen in der Natur stattfinden. Zusammen durch den Jahreskreis gehen, heisst auch, den Kindern Werte vermitteln und weitergeben. Sie werden sich sicher später einmal gerne an diese Zeit erinnern.
Kinderkirche (KiK)
Die Kinderkirche (KiK) trifft sich wöchentlich am Freitag um 16.45 bis 18.30 Uhr im Chapellihus. Wir hören Geschichten aus der Bibel, basteln und singen, und erfahren, dass "Er inmitten derer ist, wo zwei oder drei in seinem Namen beisammen sind."
Joy4You
Joy4you ist für alle Jugendlichen ab der 6. bis 9. Klasse gedacht, die in Bönigen und Iseltwald wohnen. Wir treffen uns vierzehntäglich am Freitagabend von 19:30 bis 21:30 Uhr. Zusammen Zeit verbringen ist uns wichtig: Billard, Tischtennis, Töggele, Musik hören, Grillen am See, Kochen und Abendessen, Lotto spielen … Wir geben den Jugendlichen Raum bei uns im JOY 4 YOU und begleiten sie an diesen Abenden: Franziska Turtschi-Seiler, Lukas Gartwyl, Angelika Furer und Fabian Michel.
KUW - Kirchliche Unterweisung
sorry – dieser Text ist noch in Vorbereitung